Trauerfall – Vorsorge
Trauerfall-Vorsorge – Sorgenfrei vorsorgen für den letzten Weg
Warum ist eine Trauerfall-Vorsorge wichtig?
Die Kosten für eine Bestattung können schnell mehrere Tausend Euro betragen. Oft entstehen für die Hinterbliebenen finanzielle und organisatorische Belastungen, die sie in einer ohnehin emotional schwierigen Zeit zusätzlich belasten. Staatliche Unterstützung für Bestattungskosten gibt es seit vielen Jahren nicht mehr – die Verantwortung liegt daher bei jedem selbst.
Mit einer Trauerfall-Vorsorge sorgen Sie vor, damit im Ernstfall alle Kosten gedeckt sind und Ihre Angehörigen entlastet werden. So bleibt genügend Raum, um Abschied zu nehmen, ohne sich um finanzielle Fragen sorgen zu müssen.
Was deckt die Trauerfall-Vorsorge ab?
Eine umfassende Trauerfall-Vorsorge kann folgende Kosten und Leistungen absichern:
-
Bestattungskosten: Gebühren für Friedhof, Grabpflege, Sarg, Urne, etc.
-
Leistungen des Bestatters: Organisation und Durchführung der Bestattung, Trauerfeier, Formalitäten.
-
Behördliche Kosten: Gebühren für Sterbeurkunden, Meldungen und Genehmigungen.
-
Sonstige Kosten: Überführung des Verstorbenen, Todesanzeigen, Grabstein, Gedenkfeier.
Vorteile einer Trauerfall-Vorsorge
-
Finanzielle Entlastung für Angehörige: Die Kosten sind vorab geregelt und müssen nicht plötzlich auf die Hinterbliebenen zukommen.
-
Planungssicherheit: Sie bestimmen, wie Ihre Bestattung ablaufen soll, und vermeiden Unklarheiten.
-
Flexible Beiträge: Beitragszahlungen sind je nach Tarif monatlich, jährlich oder als Einmalzahlung möglich.
-
Schutz ohne Gesundheitsprüfung: Viele Tarife erfordern keine Gesundheitsprüfung, so dass jeder Vorsorge treffen kann.
-
Lebenslanger Schutz: Auch nach Ende der Beitragszahlung ist der Versicherungsschutz häufig lebenslang gültig.
-
Absicherung im In- und Ausland: Manche Tarife decken auch Kosten ab, die bei einem Todesfall im Ausland entstehen.
Für wen ist eine Trauerfall-Vorsorge sinnvoll?
-
Junge Menschen: Frühzeitige Vorsorge sichert günstige Beiträge und entlastet später Ihre Familie.
-
Familien: Absicherung der Kosten für die ganze Familie, unabhängig vom Alter.
-
Alleinstehende: Absicherung, dass keine finanziellen Belastungen für Dritte entstehen.
-
Ältere Menschen: Klare Regelung und finanzielle Sicherheit für die Angehörigen.
So funktioniert die Trauerfall-Vorsorge bei Fritz Rodatz
1. Bedarfsanalyse: Wir ermitteln gemeinsam, welche Kosten in Ihrem Fall abgedeckt werden sollten.
2. Individuelle Tarife: Wir vergleichen verschiedene Angebote und finden die beste Lösung für Sie.
3. Transparente Beratung: Sie erhalten alle wichtigen Informationen verständlich aufbereitet.
4. Langfristige Betreuung: Auch nach Abschluss bleiben wir Ihr Ansprechpartner für Anpassungen und Fragen.
Jetzt vorsorgen und Ihre Angehörigen entlasten
📞 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam finden wir die passende Vorsorgelösung für Sie.
Ihr Fritz Rodatz Team!